Lütj

Lütj
1. Lütjet schadet nich, die meiste Arbeid is an de Grund. (Oldenburg.) – Weserzeitung, 4077.
Man hält bedeutende Körpergrösse für keine Schönheit, auch für anstrengende Arbeiten, besonders auf dem Felde, für nicht besonders geeignet.
2. Lütjet un wol is beter als wit un holl.Eichwald, 1249; Schlingmann, 971.
3. Lütjet un woll is bäter as grôt un weh. (Bremen.) – Köster, 253.
4. Lütjet und kregel is bäter as grôt un 'nen Flegel. (Oldenburg.) – Weserzeitung, 4077.
In Oldenburg gelten die Kleinen für rascher, gewandter (kortarmiger) wie die Grossen, und man nimmt deshalb auch nicht gern, wenn man die Wahl hat, grosse Leute in den Dienst.
5. Se bünt lütjet, man lecker, seggt de Emder Gröntebûr (Wuttelbauer). (Ostfries.) – Bueren, 1019; Hoefer, 153; Kern, 21; Hauskalender, III.
In der Umgegend von Emden wird viel und gutes Gemüse gezogen, besonders Weisskohl
(Buskohl), welches in Aurich und andern ostfriesischen Städten zum Verkauf kommt. Wollen dann die Käufer die kleinen Kohlköpfe nicht so theuer bezahlen wie die grossen, so gebraucht der Gemüsehändler das obige Sprichwort als Ueberredungsmittel. In der Gegend von Flensburg sagt dasselbe der Grünhöker. (Diermissen, 2268.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Joachim Mähl — (* 15. September 1827 in Niendorf, heute Hamburg; † 4. Juli 1909 in Kiel)[1] war ein plattdeutscher Dichter und Lehrer. Er wirkte 35 Jahre von 1854 bis 1889 in Reinfeld als Oberknabenlehrer (die letzten acht Jahre als Obermädchenlehrer).… …   Deutsch Wikipedia

  • Gross — 1. Besser gross erzogen als gross geboren. – Petri, II, 37. 2. Bêsser gruiss woa bluiss. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 879. 3. Der ist gross, den kein Unglück erniedrigt. – Winckler, X, 19. 4. Der ist gross zu achten, der im Reichthumb kann… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Hand — 1. Alle Händ voll to dohne, seggt de ol Zahlmann1, on heft man êne. (Insterburg.) – Frischbier2, 1469. 1) Der Name eines Feldwächters in Insterburg. 2. Alten Händen hilft kein Nagelschminken. – Laus. Magazin, XXX, 251. Russisch Altmann V, 85. 3.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”